Auf dem Sportplatz Beethovenstraße empfingen wir heute als Gäste die Mannschaft des SV Adler Berlin zu einem Freundschaftsspiel. Es wurde eine interessante und auch abwechslungsreiche Partie. Es wurde in unseren Reihen viel experimentiert. Spieler sollten heute mal auf Positionen spielen, die sie sonst nicht inne haben. Man merkte dann auch schnell, wie einige Spieler mit der neuen Situation zu kämpfen hatten aber dennoch versuchten, das Beste daraus zu machen. Ich möchte heute nur kurz auf das Spiel eingehen, da es eben außerhalb der Reihe ohne Wertung ablief. Anfänglich hatten wir die Gästemannschaft recht gut im Griff und führten zur Pause hoch verdient mit 3:0. In der Mitte der zweiten Halbzeit ließ die Konzentration unserer Spieler nach und bedingt durch einige Einwechslungen fehlte in unserer Hintermannschaft die Zuordnung. Nach mehreren erfolglosen Angriffen gelang dann aber doch dem SV Adler der Anschlusstreffer und kurz darauf ein weiteres Tor zum 3:2. Fast im Gegenzug konnten wir aber das 4:2 erzielen jedoch blieb unser Spiel unorganisiert. Am heutigen Tage wurden in unserem Team fast alle Spielzüge durch die Mitte vorgetragen, was natürliche die Abwehrarbeit der Gäste wesentlich erleichterte. Das gesamte Spiel in seiner Betrachtung brachte aber doch einige Erkenntnisse. Es wurden durch die Mannschaft des SV Adler Schwächen im Defensivspiel unseres Teams aufgedeckt, die wir in der Zukunft versuchen werden im Training ab zu stellen. Andererseits waren gerade im Offensivspiel Spielzüge und vor allem auch überraschendes Passspiel zu sehen, das man den Jungs in diesem Alter so nicht zugetrauen würde. Hier konnte man erkennen, das die Grundlagen in unserer Mannschaft vorhanden sind auf denen aufgebaut werden kann.
Wir werden mit Sicherheit noch ein Rückspiel mit der Mannschaft des SV Adler in dieser Saison vereinbaren oder diese Mannschaft zu einem Turnier einladen. Dies haben sich jedenfalls die Trainer zugesichert.
Spieler unserer Mannschaft waren heute:
Tommy AFFELT, Patrick URBAN, Felix NÖBAUER, Phillip SMOLKA, Marvin BOHNAU, Marvin WEINGÄRTNER, Finn RIEFFEL, Bruno BUCHHOLZ, Timo REHFELDT, Noel WAGNER, Robin HEISE und Arne SCHÜLER.
Torschützen: Timo REHFELDT, Robin HEISE (2), Finn RIEFFEL